Drechselkurs
18:30 Uhr - ca. 20:30 Uhr
Begriff Drechseln
Das Drechseln zählt zu den spanabhebenden Oberflächenbearbeitungen. Das zum Drechseln verwendete Gerät wird als Drechselbank oder Holzdrehmaschine bezeichnet. Mit ihm kannst du rotationssymmetrische Werkstücke aus Holz und Holzwerkstoffen herstellen. Denn das Werkstück dreht sich während der Bearbeitung im Kreis. Das Werkzeug, in diesem Fall den Drechselstahl, führst du per Hand am Werkstück entlang. Dabei kannst du in vertikaler oder horizontaler Richtung arbeiten – oder auch beide Richtungen kombiniere n. Der Vorgang des Drechselns entspricht prinzipiell dem Drehen von Metall auf der Drehbank.
Kursziel: Ihr könnt die Drechselbank bedienen und seid in der Lage ein einfaches Drehteil selbständig herzustellen.
Kursdauer: ca. 2 Abende à ca. 2 Stunden.
Teilnehmer: 2 bis 3 Personen, ab 4. Primarschulklasse
Kosten: Mitglieder keine Kosten
Nichtmitglieder CHF 10.00 / Kurstag, Holz inbegriffen
Anmelden bei Walter Fischer, Leiter Holzwerkstatt, Telefon: 044 810 42 69 / Natel: 076 572 70 15 / E-Mail: fischerw@gmx.net
Mitgliederdaten
Mitgliederdaten profile for Walter Fischer

